News
Hier findest Du unsere aktuellen News und Pressemitteilungen.
Jusos Frankfurt begrüßen Rücktritt des Oberbürgermeisters Peter Feldmann
Die Frankfurter Jungsozialist*innen begrüßen die Entscheidung des Oberbürgermeisters Peter Feldmann, sein Amt im Januar 2023 niederzulegen.
Jusos kritisieren Absage der Bahnhofsviertelnacht durch die Stadt Frankfurt
Die Frankfurter Jusos reagieren mit Unverständnis auf die Absage der Bahnhofsviertelnacht und die Begründung durch die Stadt Frankfurt und die…
Ablehnung des russischen Angriffs auf die Ukraine
Gemeinsame Erklärung der politischen Jugendorganisationen im Ring politischer Jugend
Zwei Jahre nach dem Terror - wir gedenken und fordern Konsequenzen
Zum zweiten Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau gedenken die Frankfurter Jusos den Opfern und fordern politische Konsequenzen.
Jusos lehnen städtische Finanzierung von Schießanlage strikt ab
Die Frankfurter Jusos lehnen die geplante städtische Förderung der Schießstände des Landesleistungszentrum ab.
Jusos fordern Moratorium für die Rodung im Fechenheimer Wald
Die Jusos Frankfurt und der SPD Ortsverein Riederwald fordern ein Moratorium für die Rodung im Fechenheimer Wald. Das Projekt A66/A661/Riederwaldtunnel droht nach Jahren der Planung zu einer Frankfurter Version von „Stuttgart 21“ oder dem Berliner Flughafen BER zu werden. Steigende Baukosten im Vergleich zu bisherigen Kostenevaluierungen (vor der derzeitigen Inflationsphase) stoßen auf die umweltpolitische Unzeitgemäßheit dieses Projekts. Selbst die mit dem Bau und der ökologischen Prüfung des Projektes beauftragte Autobahngesellschaft geht davon aus, dass das Projekt einer erneuten Prüfung unter Klimaschutzaspekten und unter Aspekten der Stadt- und Mobilitätsplanung (Nutzen-Kosten-Rechnung) nicht mehr standhalten würde. Die Stadt Frankfurt soll sich beim Bundesverkehrsministerium für einen allgemeinen Stopp der Rodungs- und Bauarbeiten im Fechenheimer Wald und im Frankfurter Stadtgebiet einsetzen. Dies soll erreicht werden, indem die Stadt Frankfurt im Bundesverkehrsministerium eine Klimabilanz und eine erneute Evaluierung der voraussichtlichen Kosten für die betroffenen Projekte unter dem Aspekt gestiegener Baupreise einfordert.
Dazu Juso-Sprecher Lukas Schneider: „Wir sind für einen stärkeren Ausbau des öffentlichen ÖPNV und halten das Baumoratorium für den Riederwaldtunnel für notwendig. Das Bundesverkehrsministerium sowie die Landesregierung mit Beteiligung der Grünen haben das Projekt in den letzten Jahren energisch unterstützt. Klimaschutzbedenken und die Belastungen für die Anwohnenden vor Ort wurden nicht gewürdigt“, Juso-Sprecher Lukas Schneider.
„Jahrelang wurde uns von den Verantwortlichen in Bund und Land erklärt, die angespannte Verkehrssituation im Riederwald würde durch den Tunnelbau gelöst. Dem ist nicht so, wie auch die jüngsten Verkehrsuntersuchungen zeigten. Der Verkehr wird vielmehr im gesamten Frankfurter Osten zunehmen und zu noch mehr Gestank und Lärm führen. Das unsere Bedenken vor Ort nicht ernstgenommen werden, belegt beispielsweise unser jahrelanger Einsatz für den Bau einer Belüftungsanlage in der Pestalozzischule, welche nur dank engagierter Bürger*innen nach langen Diskussionen nun endlich erfolgt ist“, so SPD OV-Vorsitzender Raven Kirchner.
„Wir als Jusos kämpfen für eine gerechte Klimapolitik. Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir einen Ausbau von Fahrradwegen und Schienennetzen in Frankfurt und keinen Autobahnausbau. Es ist noch nicht zu spät, das Projekt zu verhindern. Wir fordern eine erneute Prüfung für das Bauprojekt und haben dazu bereits auf dem Jahresparteitag 2022 der SPD Frankfurt einen Antrag eingebracht, schließt Juso-Sprecherin Karla Alpers.
Statements & Presseberichte
Hier findest Du eine Sammlung unserer Interviews und Stetements sowie externe Berichte über unsere Arbeit.
Bericht über Kritik an Absage der Bahnhofsviertelnacht
Die Frankfurter Rundschau greift unsere Kritik an der Absage der Bahnhofsviertelnacht auf.
Politische Jugendorganisation zur Aufrüstung der Bundeswehr
Unser Sprecher Paul äußerte sich neben anderen Vertreter*innen politischer Jugendorganisationen in Frankfurt zur aktuellen Situation.
Bericht über die Mitgliederversammlung der SPD Frankfurt
Die Frankfurter Rundschau berichtet über die Mitgliederversammlung der Frankfurter SPD.
So könnte Frankfurt aussehen
Die solidarische Gestaltung der Verkehrswende ist uns vor Ort in Frankfurt ein großes Anliegen. Dazu gehört auch, mehr Raum für Fahrradverkehr und Fußgänger:innen in der Stadt zu schaffen. Hier siehst du zwei Vorschläge zur Neugestaltung von Straßen, die wir Jusos gemeinsam mit einem Architekturbüro geschaffen haben.
Klicke einfach auf die Straßennamen, um mehr zu erfahren.


Berger Straße

