
Abkürzungsverzeichnis
Sich bei den Jusos zurechtzufinden ist zu Beginn oft schwierig. Auf Sitzungen nutzen wir gerne mal Abkürzungen oder Begriffe, mit denen nicht alle etwas anfangen können. Unser Abkürzungsverzeichnis kann da vielleicht ein bisschen Abhilfe schaffen - es wird gerade noch aufgebaut und stetig erweitert.
Bezirksarbeitsausschuss
Gremium im Juso-Bezirk Hessen-Süd mit Vertreter*innen aus allen Unterbzirken. Kontrolliert den Juso-Bezirksvorstand und kann Beschlüsse fassen
Bezirkskonferenz
Die jährliche Versammlung des Juso-Bezirks Hessen Süd. Hier werden Beschlüsse gefasst und der Bezirksvorstand gewählt. Alle Unterbezirke entsenden dorthin Delegierte.
Bezirksvorstand
Der Vorstand des Juso-Bezirks. Das meint in unserem Kontext fast immer den Vorstand der Jusos Hessen-Süd, dem uns übergeordneten Bezirk. Hier findest Du sie :)
Jahreshauptversammlung
Das jährlich stattfindende, höchste Gremium der Frankfurter Jusos. Hier werden Beschlüsse gefasst und unser Vorstand gewählt. Offen für alle Frankfurter Jusos.
Landesarbeitsausschuss
Gremium im Juso-Landesverband Hessen mit Vertreter*innen aus allen Unterbzirken. Kontrolliert den Juso-Landesvorstand und kann Beschlüsse fassen
Landeskonferenz
Die jährliche Versammlung des Juso-Landesverbands Hessen. Hier werden Beschlüsse gefasst und der Landesvorstand gewählt. Alle Unterbezirke entsenden dorthin Delegierte.
Landesvorstand
Der Vorstand des Juso-Landesverbands. Das meint in unserem Kontext fast immer den Vorstand der Jusos Hessen, dem uns übergeordneten Landesverband. Hier findest Du sie :)
Ortsverein
Die kleinste SPD-Ebene - in Frankfurt gibt es 43 Ortsvereine.
Unterbezirk
Machmal auch Kreisverband - die SPD-Ebene in Landkreisen und Stadtkreisen. So ist zum Beispiel Frankfurt ein Unterbezirk der SPD.
Unterbezirksvorstand
Vorstand eines Unterbezirks. Bezieht sich meistens auf den Frankfurter SPD-Vorstand.